
Lichter, Traditionen, Fest - das war der 200. Anna-Ball
Am 27. Juli erlebten wir in Balatonfüred einen historischen Moment: Der Anna-Ball, eine der ältesten und patriotischsten gesellschaftlichen Veranstaltungen Ungarns, fand zum 200. Mal statt. Die Veranstaltung wurde wieder im Anna Grand Hotel abgehalten, wo fast achthundert Gäste die Traditionen und die Erneuerung der Ballkultur feierten - eine angemessene Hommage an die zweihundertjährige Geschichte des Balls.
Ein Abend, der mehr ist als ein Ball
Auch in diesem Jahr waren beim 200. Anna-Ball wieder bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu Gast und trugen zum Glamour des Abends bei. Auch auf der Terrasse des Hotels, dem exklusiv eröffneten Anna Café, herrschte reges Treiben: Der historische Ort diente als neuer, eleganter Treffpunkt für die Gäste.

Tradition und moderne Eleganz

Der Jubiläums-Anna-Ball war ein passender Spiegel der besonderen Welt, die die Ballkultur der Reformzeit mit der festlichen Eleganz von heute verbindet. In diesem Jahr trugen die Damen perlblaue Herender Porzellanherzen mit Perlmuttglanz, deren Farben an die Muschelwelt des Plattensees erinnern. Das Mendelssohn Kammerorchester eröffnete den Abend mit einer Palotage und einem Walzer, getanzt von den Balletttänzern des Opernhauses. Der Abend wurde durch eine Operettenshow, ein Konzert mit Zigeunermusik und einen Auftritt der Farkas Gábriel Showband bereichert.
Der Hauptschirmherr des Balls war Dr. Tamás Freund, Präsident der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, der den Start der wissenschaftsfreundlichen Siedlungsbewegung ankündigte - Balatonfüred ist der erste Träger des Titels. Der Ernő-Kiss-Preis, mit dem jedes Jahr eine Person ausgezeichnet wird, die viel zum kulturellen Leben der Stadt beigetragen hat, wurde dieses Jahr an den Literaturhistoriker Mihály Praznovszky verliehen.
Die Schöne vom Anna-Ball

Der Höhepunkt des Balls war die Bekanntgabe der 15 schönsten Ballköniginnen und ihrer Hofdamen, die vom Publikum gewählt wurden. Laura Szabó aus Budapest wurde zur Königin des Balls 2025 gekrönt, Laura Windisch wurde zur Ersten Dame und Laura Zsoldos zur Zweiten Dame ernannt - alle drei erste Ballerinen, die die Jury mit ihrer natürlichen Eleganz beeindruckten. Die Ballkönigin erhielt einen goldenen Apfel und eine modernisierte Herender Vase mit Victoria-Muster, während ihre Hofdamen mit Herender Porzellan mit Rothschild- und Apponyi-Muster ausgezeichnet wurden.
Zum ersten Mal beim diesjährigen Ball schritten die neu gewählten Schönheiten vom Anna Grand Hotel hinunter zur Tagore-Promenade, wo sie mit ihren Blumensträußen symbolisch den Plattensee verehrten und damit dem See und der Stadt huldigten.
Am nächsten Tag unternahmen die Schönheiten eine traditionelle Kutschfahrt auf der Tagore-Promenade, trafen das Publikum auf der Kisfaludy-Bühne, und ein spezieller Zigeuner-Flashmob mit zweihundert Personen machte den Vormittag unvergesslich.
Feiern Sie das ganze Jahr über - Annas Jahr powered by GLAMOUR

To celebrate the anniversary year, there is not just one evening, but a whole series of events to celebrate the Anna Ball. The Anna Year powered by GLAMOUR, a joint initiative of the Anna Grand Hotel and GLAMOUR magazine, will present an iconic Anna in Balatonfüred every month.
Am 9. August um 18:00 Uhr werden die Schauspielerinnen, die Anna in dem Musical Der Eiszauber gespielt haben - Anita Gadó, Hien und Aisha Kardffy - in einem inspirierenden Gespräch im Anna Café ihre Geheimnisse und Erfahrungen hinter den Kulissen teilen. Die Veranstaltung ist offen für alle, eine Anmeldung ist erforderlich.